Wenn mein Mond deine Sonne wäre

Das Kinder- und Jugendbuch «Wenn mein Mond deine Sonne wäre» von Andreas Steinhöfelist war für den Prix Chronos 2017 nominiert. Hier finden Sie Informationen zum Buch und Autor.

Cover von «Wenn mein Mond deine Sonne wäre»

Andreas Steinhöfel
Wenn mein Mond deine Sonne wäre
Mit Illustrationen von Nele Palmtag
Hamburg: Carlsen 2015
80 S. + 1 CD, CHF 22.90
ISBN 978-3-551-27136-5

Der Autor

Andreas Steinhöfel wurde 1962 in Battenberg geboren, arbeitet als Übersetzer und Rezensent und schreibt Drehbücher – vor allem aber ist er Autor zahlreicher, vielfach preisgekrönter Kinder- und Jugendbücher, wie z.B. «Die Mitte der Welt». Für «Rico, Oskar und die Tieferschatten» erhielt er u.a. den Deutschen Jugendliteraturpreis. Nach Peter Rühmkorf, Loriot, Robert Gernhardt und Tomi Ungerer hat Andreas Steinhöfel 2009 den Erich Kästner Preis für Literatur verliehen bekommen. 2013 wurde er mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für sein Gesamtwerk ausgezeichnet.

Inhalt

Max' Sehnsucht nach seinem Grossvater ist zu gross, er kann nicht länger warten. Vorsichtig schleicht er sich ins Pflegeheim, nimmt den Grossvater an der Hand und gibt an der Tür jenen Code ein, den ihm eine Pflegerin einmal verraten hatte. Bevor die Tür sich schliesst, schlüpft auch die ehemalige Tanzlehrerin Fräulein Schneider auf der Suche nach der Sonne ins Freie. Der Junge und die zwei Alten machen sich zu dritt auf zur Sommerwiese. Ihre Flucht ist nicht besonders schnell und sie wird auch nicht lange dauern. Und doch lässt sie uns den Duft des Sommers und der Freiheit spüren. Und hören: Der Autor Andreas Steinhöfel liess sich für diese Geschichte nämlich von klassischen Musikstücken von Prokofjew und Bizet inspirieren. Die Musik kann auf der beigelegten CD gehört und zu den grossen, doppelseitigen Bildern von Nele Palmtag genossen werden.