Kaspar, Opa und der Monsterhecht

In einem ruhigen Erzähltempo und mit viel feinem Humor erzählt Mikael Engström von einem Kindersommer, in dem Gut und Böse und alle Kategorien dazwischen neu geordnet werden.

Cover von «Kaspar, Opa und der Monsterhecht»

Mikael Engström
Kaspar, Opa und der Monsterhecht
Übersetzt von Birgitta Kicherer
Illustriert von Peter Schössow
München: Deutscher Taschenbuchverlag 2015
187 S., CHF 14.90
ISBN 978-3-423-64014-5

Der Autor

Mikael Engström, geboren 1961, begann seine Schriftstellerlaufbahn mit Erzählungen für jüngere Kinder. Seine Jugendromane «Brando» und «Steppo» wurden hochgelobt, sein Buch «Ihr kriegt mich nicht!» wurde 2010 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.

Inhalt

Kaspar wohnt bei seinem Opa in einem schwedischen Idyll. Gemeinsam schnitzen sie tagsüber Holzpferdchen und fahren abends mit dem Boot auf den See zum Angeln. Aus der Zeitung erfahren die zwei von einem Wettbewerb: Wer den grössten Hecht aus dem See zieht, gewinnt einen neuen Aussenbordmotor – genau so einen, wie Opa ihn dringend benötigt! Was ist alles erlaubt, um einen Wettbewerb zu gewinnen? Darf man im Leben auch mal ein wenig schummeln oder gehört man dann gleich zu den Bösen, die laut der alten Isabell auf ewig verdammt sind? Und wie kann Kaspar in diesem Fall Opas Seele retten?