Grüsse vom Mars - Notlandung bei Oma und Opa

Das Kinder- und Jugendbuch «Grüsse vom Mars - Notlandung bei Oma und Opa» von Thomas Möller und Sebastian Grusnick ist für den Prix Chronos 2020 nominiert. Hier finden Sie Informationen zum Buch und den Autoren.

Cover von «Grüsse vom Mars – Notlandung bei Oma und Opa»

Thomas Möller/Sebastian Grusnick
Grüsse vom Mars – Notlandung bei Oma und Opa
Illustriert von Teresa Holtmann
Hamburg: Dressler, 2019
176 S., CHF 19.90
ISBN 978-3-7915-0067-6

Die Autoren

Thomas Möller und Sebastian Grusnick schreiben zusammen Drehbücher und Theaterstücke für Kinder. Sie leben beiden in Hamburg, sind beide Zwillingsbrüder und erzählen gerne Geschichten. "Grüsse vom Mars" ist ihr erstes Kinderbuch.

Inhalt

Tom muss am Tisch immer rechts von der Stirnseite sitzen, mag grundsätzlich nichts Rotes und fühlt sich am wohlsten in seinem Astronautenanzug. Veränderungen verunsichern ihn. Entsprechend ängstigen ihn die Pläne seiner Mutter: Weil sie beruflich nach China muss, sollen Tom und seine grossen Geschwister Elmar und Nina für zwei Monate zu ihren Grosseltern ziehen. Toms Mutter schenkt ihm ein Logbuch: Er soll die Reise als Marsmission dokumentieren. Und so fahren Tom, Elmar und Nina «auf den Mars» zu Oma und Opa, die dafür kurzerhand eine Weltreise im VW-Bus abblasen. Hier erwarten Tom einige Schwierigkeiten: Das Haus hat eine rote Tür und der Tisch ist rund! Zum Glück haben Oma und Opa viel Verständnis und Geduld. Und als Nina eines Nachts abhaut, schafft es Tom sogar, eine Rettungsmission einzuleiten – ungeplant und ziemlich abenteuerlich!
Mit einem Augenzwinkern wird die Lebenssicht eines leicht autistischen Jungen dargestellt, der fremdes Territorium erkundet.