Das Jahr, als die Bienen kamen

Autorin Petra Postert verwebt die Geschichte der zwölfjährigen Josy mit kurzen Ausschnitten, in denen Bienen selbst zu Wort kommen. So erfahren die Leserinnen und Leser eine Menge über das Leben dieser so wichtigen Tiere.

Cover von «Das Jahr als die Bienen kamen»

Petra Postert
Das Jahr, als die Bienen kamen
Illustriert von Katja Spitzer
München: Tulipan, 2017
192 S., CHF 19.90
ISBN 978-3-8642-9372-6

Die Autorin

Petra Postert, geboren 1970 in Stuttgart, studierte Journalistik, Geschichte und Kunstgeschichte in Eichstätt und Ohio/USA. Danach arbeitete sie als Redakteurin und Autorin für den SWR-Hörfunk. Heute schreibt sie Kinderbücher und Kindergeschichten fürs Radio. Petra Postert lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Düsseldorf. 

Inhalt

In Zeiten des Bienensterbens erlebt das Imkern einen Aufschwung. Die zwölfjährige Josy kommt allerdings sehr überraschend zu ihren Bienenvölkern: Sie erbt sie von ihrem verstorbenen Grossvater – ohne sich zuvor je mit Bienen beschäftigt zu haben. Zum Glück gibt es Alma. Die ältere Frau weiht Josy in die Geheimnisse der Imkerei ein. Dazu gehören Hochs und Tiefs: Josy tritt dem altmodischen Imkerverein bei, schleudert den ersten Honig, verliert aber auch ein schwärmendes Volk. Und eines Tages sind Josys Bienenstöcke weg. Wer war der Dieb? Josy findet über die Bienen eine Verbindung zu ihrem Grossvater, zu ihrer Familiengeschichte und zu den kauzigen Herren im Imkerverein.