Parole Teetee

Das Kinder- und Jugendbuch «Parole Teetee» von Antje Herden ist für den Prix Chronos 2022 nominiert. Hier finden Sie Informationen zu Buch und Autorin.

Cover von «Parole Teetee»

Antje Herden
Parole Teetee
Mit Illustrationen von Maja Bohn.
München: Tulipan 2020.  
208 S.
ISBN: 978-3-86429-483-9

Die Autorin

Antje Herden, geboren 1971, reiste nach dem Abitur zwei Jahre lang um die Welt. Es folgten ein Architekturstudium und weitere Auslandsaufenthalte. Im Anschluss machte sie sich als Redakteurin und als Schriftstellerin selbständig. 2018 wurde Antje Herden mit dem Peter-Härtling-Preis ausgezeichnet. Sie lebt mit ihren beiden Kindern in Darmstadt.

Inhalt

Kinder aus einer vierten Klasse spielen die Hauptrolle in dieser modernen «Emil und die Detektive»-Geschichte. Richtig befreundet waren sie bisher nicht: Der wenig selbstbewusste Stulle und der «coole» Cosmo, Sara und Saha, die Instagram-Stars werden wollen, die einsame Lene, die gerne liest, Bene, der alles kann, was seinem Vater aber nicht genug ist, und Junis, der noch nicht lange in Deutschland lebt. Alle kennen sie die Dame Teetee. Eine ältere Frau, die immer mit einem Turban auf dem Kopf und einer magischen Tasche im Viertel unterwegs ist. Aus dieser zückt sie stets den passenden Gegenstand, wenn ein Kind Hilfe oder Zuwendung braucht.

Doch nun ist Teetee schon seit einigen Tagen verschwunden. Was ist mit ihr passiert? Der Lebensmittelladen von Herr Mansur wird zur Kommandozentrale, die Kinder entwickeln einen Plan – und kommen der engagierten Dame auf die Spur…

Diese Detektiv- und Freundschaftsgeschichte, die aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt ist, bietet viele Identifikationsfiguren und steht ein für Diversität und Toleranz.