Das Universum ist verdammt gross und supermystisch

Cover von «Das Universum ist verdammt gross und supermystisch»

 


Lisa Krusche
Das Universum ist verdammt gross und supermystisch
Weinheim: Beltz & Gelberg 2021
192 S.
ISBN: 978-3-407-75600-8

«Das Universum ist verdammt gross und supermystisch» auf Antolin

 

Die Autorin

Lisa Krusche (geb. 1990 in Hildesheim) ist Schriftstellerin und Journalistin. Sie lebt in Braunschweig. Krusche studierte Germanistik und Kunstwissenschaft an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig und literarisches Schreiben in Hildesheim. Ihre Werke überzeugen mit kunstvoller Sprache, grossem Einfallsreichtum und regen die Leserschaft zum Denken an.  

Inhalt

Statt eines Hundes bekommt Gustav eine Wasserpflanze geschenkt von dem Typen, mit dem seine Mutter nun in Urlaub fahrt. Aus Protest spricht er nicht mehr, obwohl er eigentlich eine dringende Frage hätte: nämlich wer sein Vater ist. Gut, dass er Charles kennenlernt – das aufgeweckte Mädchen übernimmt noch so gerne das Sprechen für Gustav. Gemeinsam mit Gustavs Opa, einem ehemaligen Zirkusclown, machen sich die zwei Kinder plus Wasserpflanze Agatha auf Richtung Osteuropa auf den Spuren von Hinweisen nach Gustavs Vater. Ein aufregender Road Trip beginnt, der die bunte, liebenswerte Schar mit all ihren Eigenheiten, Träumen und Hoffnungen bis nach Istanbul führt. Auf dem Weg erfahren die Kinder mehr aus Opas Zirkus-Vergangenheit, erleben berührende und unheimliche Begegnungen mit ehemaligen Weggefährten und deponieren ihre Wünsche beim Universum. Gustav findet seine Sprache – und ja, auch seinen Vater – wieder. Eine gekonnt aufgebaute Erzählung, die psychologische Tiefe mit einem spannenden Abenteuer verbindet.Statt eines Hundes bekommt Gustav eine Wasserpflanze geschenkt von dem Typen, mit dem seine Mutter nun in Urlaub fahrt. Aus Protest spricht er nicht mehr, obwohl er eigentlich eine dringende Frage hätte: nämlich wer sein Vater ist. Gut, dass er Charles kennenlernt – das aufgeweckte Mädchen übernimmt noch so gerne das Sprechen für Gustav. Gemeinsam mit Gustavs Opa, einem ehemaligen Zirkusclown, machen sich die zwei Kinder plus Wasserpflanze Agatha auf Richtung Osteuropa auf den Spuren von Hinweisen nach Gustavs Vater.

Ein aufregender Road Trip beginnt, der die bunte, liebenswerte Schar mit all ihren Eigenheiten, Träumen und Hoffnungen bis nach Istanbul führt. Auf dem Weg erfahren die Kinder mehr aus Opas Zirkus-Vergangenheit, erleben berührende und unheimliche Begegnungen mit ehemaligen Weggefährten und deponieren ihre Wünsche beim Universum. Gustav findet seine Sprache – und ja, auch seinen Vater – wieder. Eine gekonnt aufgebaute Erzählung, die psychologische Tiefe mit einem spannenden Abenteuer verbindet.

Die Autorin Lisa Krusche stellt ihr Buch vor: