Jahresrechnungen

Die Rechnungslegung des Jahresabschlusses 2023 der Gesamtorganisation Pro Senectute erfolgt in Übereinstimmung mit den Fachempfehlungen zur Rechnungslegung (Swiss GAAP FER) und den Bestimmungen des schweizerischen Rechnungslegungsrechts (OR). 

Konsolidierter Abschluss

Gesamtorganisation Pro Senectute

  2022 2023
Flüssige Mittel

62'250

60'805

Wertschriften

107'566

109'663

Forderungen

17'902

19'262

Vorräte und nicht fakturierte
Dienstleistungen

1'169

1'191

Aktive Rechnungsabgrenzung

4'260

4'647

Umlaufvermögen

193'147

195'568

Sachanlagen

62'559

64'460

Finanzanlagen (inkl. unveräusserbare)

36'123

37'051

Immaterielle Werte

2'089

2'408

Anlagevermögen

100'771

103'919

Total Aktiven

293'918

299'487

Kurzfristiges Fremdkapital

26'219

25'612

Langfristiges Fremdkapital

21'786

20'788

Fremdkapital

48'005

46'400

Zweckgebundenes Fondskapital

65'849

69'495

Fremdkapital inkl. Fondskapital

113'854

115'895

Organisationskapital

180'064 183'592
Total Passiven 293'918 299'487

 

 

 

 

2022

2023

Dienstleistungsertrag / Warenertrag

103'816

107'122

Beiträge öffentliche Hand

114'501

120'128

Spenden, Legate, Fundraising

28'892

28'272

Total Betriebsertrag

247'209

255'522

Entrichtete Beiträge und Zuwendungen
(Finanzhilfen)

-16'948

-18'901

Personalaufwand

-148'913

-153'131

Sachaufwand

-52'732

-53'583

Abschreibungen

-2'819

-3'346

Projektaufwand

-221'412

-228'961

Administrativer Aufwand

-20'918

-22'962

Mittelbeschaffung

-4'603

-4'866

Total Aufwand für die Leistungserbringung

-246'933

-256'789

Betriebsergebnis

276

-1267

Finanzerfolg

-22'461

7'136

Übriger Erfolg

1'432

1'245

Ergebnis vor Veränderung
des Fonds- und
Organisationskapitals

-20'753

7'114

Veränderung Fondskapital

-1'278

-3'689

Jahresergebnis vor Veränderung des Organisationskapitals

-22'031

3'425

Veränderung Organisationskapital

22'031

-3'425

Ergebnis

0

0

 

Aufteilung Betriebsertrag

Dienstleistungs- /Warenertrag 42%
Beiträge öffentliche Hand 47%
Spenden, Legate, Fundraising 11%

Anteil für Leistungserbringung nach ZEWO

Projektaufwand 89%
Administrativer Aufwand 9%
Mittelbeschaffung (Fundraising) 2%

Die Rechnungslegung des konsolidierten Abschlusses der Gesamtorganisation Pro Senectute erfolgt in Übereinstimmung mit den Fachempfehlungen zur Rechnungslegung (Swiss GAAP FER) und den Bestimmungen des schweizerischen Rechnungslegungsrechts (OR). Der hier dargestellte Finanzüberblick ist eine Zusammenfassung der durch die KPMG AG, Zürich, revidierten konsolidierten Jahresrechnung 2023 über alle kantonalen und interkantonalen Pro Senectute Organisationen sowie von Pro Senectute Schweiz. Die detaillierte Jahresrechnung 2023 kann im Internet unter www.prosenectute.ch/leistungsbericht heruntergeladen werden.

Einzelabschluss

Pro Senectute Schweiz

  2022 2023

Flüssige Mittel

12'784

11'264

Wertschriften

13'021

13'711

Forderungen

525

873

Vorräte und nicht fakturierte Dienstleistungen

211

159

Aktive Rechnungsabgrenzung

211

336

Umlaufvermögen

26'752

26'343

Sachanlagen

897

936

Immaterielle Werte

174

99

Anlagevermögen

1'071

1'035

Total Aktiven

27'823

27'378

Kurzfristiges Fremdkapital

5'264

3'728

Fremdkapital

5'264

3'728

Zweckgebundenes Fondskapital

3'399

2'860

Fremdkapital inkl. Fondskapital

8'663

6'588

Organisationskapital

19'160

20'790

Total Passiven

27'823

27'378

 

  2022 2023

Dienstleistungsertrag/Warenertrag

5'952

5'686

Beiträge öffentliche Hand

8'039

8'037

Spenden, Legate, Fundraising

1'761

2'936

Total Betriebsertrag

15'752

16'659

Finanzhilfen

-246

-291

Personalaufwand

-5'861

-5'570

Sachaufwand

-7'994

-7'460

Abschreibungen

-268

-212

Projektaufwand

-14'369

-13'533

Administrativer Aufwand

-2'573

-2'401

Mittelbeschaffung

-641

-407

Total Aufwand für die Leistungserbringung

-17'583

-16'341

Betriebsergebnis

-1'830

318

Finanzerfolg

-2'615

775

Übriger Erfolg

13

-2

Ergebnis vor Veränderung des Fonds- und Organisationskapitals

-4'433

1'091

Veränderung Fondskapital

526

539

Jahresergebnis vor Veränderung des Organisationskapitals

-3'907

1'630

Veränderung Organisationskapital

3'907

-1'630

Ergebnis

0 0

 

Aufteilung Betriebsertrag

Dienstleistungs- /Warenertrag 34%
Beiträge öffentliche Hand 48%
Spenden, Legate, Fundraising 18%

Anteil für Leistungserbringung nach ZEWO

Projektaufwand 83%
Administrativer Aufwand 15%
Mittelbeschaffung (Fundraising) 2%

Die Rechnungslegung des Einzelabschlusses von Pro Senectute Schweiz erfolgt in Übereinstimmung mit den Fachempfehlungen zur Rechnungslegung (Swiss GAAP FER) und den Bestimmungen des schweizerischen Rechnungslegungsrechts (OR). Der hier dargestellte Finanzüberblick ist eine Zusammenfassung der durch die KPMG AG, Zürich, revidierten Jahresrechnung 2023. Die detaillierte Jahresrechnung 2023 kann im Internet unter www.prosenectute.ch/leistungsbericht heruntergeladen werden.

Pro Senectute vor Ort

Hier gelangen Sie zu den kantonalen und interkantonalen Pro Senectute Organisationen. Wir sind auch telefonisch über unsere Infoline 058 591 15 15 für Sie da.