«Das schlimmste war das Gefühl der Hilflosigkeit und Ohnmacht.»
Nach einem Unfall oder Spitalaufenthalt kann man sich plötzlich hilflos fühlen.
Pro Senectute weiss aus Erfahrung, welche Anliegen frühzeitig geklärt sein müssen, damit man auch nach einem einschneidenden Ereignis selbst über sein weiteres Leben bestimmen kann.
Pro Senectute unterstützt ältere Menschen mit vielfältigen Angeboten und Dienstleistungen. Mit unserem Netz von 130 Beratungsstellen sind wir in der ganzen Schweiz gut erreichbar.
Pro Senectute unterstützt ältere Menschen in finanziellen Notlagen und hilft ihnen, ihre Finanzen selbständig zu verwalten. Unsere Sozialberaterinnen und -berater stehen auch bei administrativen Anliegen oder Fragen zur Seite.
Ein Vorsorgeauftrag oder eine Patientenverfügung stärken die rechtliche Unabhängigkeit. Unsere Sozialberatenden zeigen Möglichkeiten der persönlichen Vorsorge auf und beraten beim Ausfüllen der nötigen Formulare.
Regelmässige Bewegung hilft, bis ins hohe Alter fit und mobil zu bleiben. Pro Senectute bietet Sport- und Bewegungskurse an, die für alle erschwinglich sind – in der ganzen Schweiz.
Immer mehr Bereiche unseres Alltags werden digital. Die Bildungskurse von Pro Senectute ermöglichen älteren Menschen, sich selbständig in der digitalen Welt zu bewegen und soziale Kontakte zu pflegen.
Die Entlastungsangebote von Pro Senectute unterstützen Seniorinnen und Senioren im Alltag zuhause. Dank diesen Hilfen können ältere Menschen weiterhin in den eigenen vier Wänden leben, auch wenn die Kräfte nachlassen.