«Wir setzen uns in der ganzen Schweiz dafür ein, dass Seniorinnen und Senioren in Zeiten von Corona nicht nur physisch, sondern auch psychisch gesund bleiben.»
Die Adventszeit und die kalten Wintermonate sind für eine Vielzahl von Menschen schon in normalen Zeiten anspruchsvoll. Die aktuelle Corona-Pandemie wirkt sich zusätzlich erschwerend auf ihre psychische Gesundheit aus. Aus diesem Grund hat das Bundesamt für Gesundheit (BAG) eine nationale Kampagne angestossen, um für Einsamkeit zu sensibilisieren, das Thema zu enttabuisieren und auf konkrete Unterstützungsleistungen für die kommenden schwierigen Wochen aufmerksam zu machen.
Pro Senectute beteiligt sich neben dem Schweizerischen Roten Kreuz, Pro Juventute, pro mentesana, Santé Psy, CARITAS und der Dargebotenen Hand mit eigenen nationalen und regionalen Aktivitäten an der Kampagne.
Wir lassen Sie nicht allein: Wir ermöglichen gemeinsam mit der Migros älteren Menschen, die wegen des Coronavirus nicht selber einkaufen können, den kostenlosen Einkauf- und Heimlieferservice «AMIGOS». Unsere freiwilligen Helferinnen und Helfer liefern Ihnen Ihre Einkäufe in der ganzen Schweiz.
Unser Mahlzeitendienst CasaGusto bringt Ihnen leckere Speisen und Getränke direkt zu Ihnen nach Hause. Informieren Sie sich bei der Pro Senectute Organisation in Ihrer Umgebung über das Angebot.
Machen Sie mit und gründen Sie Ihre eigene Telefonkette! Einmal oder auch mehrmals wöchentlich rufen sich die Teilnehmenden einer Telefonkette der Reihe nach an und erkundigen sich nach dem Wohlergehen. Erfahren Sie mehr über die Gründung einer Telefonkette in unserer Mitmach-Aktion.
Gerade in Zeiten der physischen Distanz fehlen vielen Seniorinnen und Senioren die spontanen Gespräche im Treppenhaus, auf der Parkbank oder beim Einkauf. Die Plattform «Coontact» trägt dazu bei, Verbindungen zwischen Menschen aufzubauen und einen Austausch per Telefon oder E-Mail herzustellen.
Mit den Übungen auf der Website der Kampagne «sicher stehen – sicher gehen» trainieren Sie Kraft, Gleichgewicht und Dynamik, die helfen, Ihr Sturzrisiko zu verringern. Machen Sie jetzt den Bewegungstest, um herauszufinden, welches Training zu Ihnen passt.
Mit dem «Weihnachtstelefon» möchte Pro Senectute Graubünden Ihnen ein wenig Licht und Freude, vor allem aber Töne in die Weihnachtszeit bringen.
Das «Weihnachtstelefon» ist vom 13. bis 24. Dezember 2020 unter der Nummer 0800 774 353 erreichbar.
Gesund bleiben in schwierigen Zeiten: Pro Senectute Kanton Bern bietet Ihnen spezialisiertes, gesundheitsförderliches und präventives Fachwissen. Erfahren Sie, was Sie tun können, um Ihre Gesundheit in dieser schwierigen Situation zu erhalten.
Weihnachtsgrüsse gegen Einsamkeit: Kleine Gesten können viel bewirken. Kinder malen Weihnachtsgrüsse für ältere Menschen. Bei dieser generationenübergreifenden Aktion von Pro Senectute Kanton Zürich gestalten die Kinder eine Weihnachtskarte fertig und legen sie mit einem persönlichen Grusswort in den Briefkasten einer älteren Person in der Nachbarschaft.
Pro Senectute Uri animiert mit der Aktion «Freude schenken» Kinder dazu, bunte Zeichnungen für ältere Personen anzufertigen, die zu Hause und in den Urner Alters- und Pflegeheimen leben.
Auf TVO zeigt Ihnen die Bewegungstherapeutin Ursula Meier Köhler, wie Sie sich zu Hause fit halten können. Die Sendung Bliib fit — mach mit! läuft Montag und Freitag um 10.00 Uhr.
Fanny Meier und Lucas Gigon begleiten Sie während dieser Zeit der sozialen Distanz täglich mit Fitnessübungen, um Ihrem Körper und Ihrem Kopf etwas Gutes zu tun. Die Sendung auf Französisch läuft jeden Tag von Montag bis Samstag um 10:00 Uhr und 15:00 Uhr auf canal alpha, wo sie online auch alle Folgen zum Nachschauen finden.
Zur Eindämmung des Coronavirus sind weiterhin alle gefordert, sich an die Hygiene- und Distanzregeln sowie an die Maskenpflicht zu halten, um sich selbst und andere vor einer Ansteckung zu schützen. Dies gilt auch in der Familie.
Wir empfehlen eine Impfung mit dem Impfstoff von Pfizer/Biontech sowie von Moderna. Dank einer grossflächigen Impfung wird es einfacher möglich, mit dem Coronavirus zu leben.
Hinweise zu den Dienstleistungen von Pro Senectute
Die Pro Senectute Organisationen stehen bei Fragen zur Verfügung: