Montag, 3. Februar 2020
Die formellen und inhaltlichen Voraussetzungen zum Verfassen
einer Patientenverfügung und eines Vorsorgeauftrages werden
präsentiert. Mit Inputs, Anregungen, Beispielen und Unterlagen,
die für die Beratung hilfreich sind. Fragen zum Testament, die
Anordnung für den Todesfall und die Online-Hinterlegungsmöglichkeit
auf evita.ch fliessen nur am Rande ein.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Freitag, 28. Februar 2020
Die Zusammenarbeit zwischen hauptamtlichen Geschäftsleitenden
und ehrenamtlichen Vorstandsmitgliedern/Stiftungsräten
birgt in der Praxis oft Spannungs- und Konfliktpotenzial.
Mitglieder der Geschäftsleitung sind nahe am Tagesgeschäft und
verfügen i.d.R. über grösseres Fachwissen als die strategischen
Organe. Wie soll die Zusammenarbeit ausgestaltet sein, und wie
können Konflikte verhindert werden?
Dienstag, 24. März 2020
Die Teilnehmenden gehen den Fragen nach, wie individuelle
Einflussnahme, Selbstwirksamkeit und Selbstbestimmung die
Lebensgestaltung bereichern können und wieweit Menschen
trotz Abhängigkeit möglichst selber entscheiden können, wenn
es um die Erfüllung ihrer eigenen Bedürfnisse und Interessen
geht. Die Erfahrungen der Teilnehmenden werden auf der
Grundlage von Partizipationsmodellen und -stufen reflektiert.
Davon angeregt, wird für alle Teilnehmenden ein Rüstzeug mit
Möglichkeiten sinnvoller und angemessener Einflussnahme in
einer konkreten Lebenssituation erarbeitet.
Donnerstag, 26. März 2020
Die gemeinsame Ausrichtung der Alterspolitik (Leitbilder,
Konzepte,
Strategien) ist eine zentrale politische Aufgabe auf
Kantons- und Gemeindeebene. Ein durchdachtes Alterskonzept
wird für eine Gemeinde immer mehr zu einer Frage der Standortattraktivität
und der Lebensqualität. Vermehrt werden auch
gemeindeübergreifende, regionale Leitbilder erstellt. Im Kurs
werden Good-practice-Lösungen vorgestellt mit den dazugehörigen
Stolpersteinen in der kommunalen Alterspolitik. Möglichkeiten
undaGrenzen der Partizipation älterer Menschen werden
aufgezeigt.
Mehr Informationen finden Sie hier.